der Freiwilligen Feuerwehr Porta Westfalica

Kategorie: Uncategorized (Seite 1 von 4)

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

Quelle: L. Altenhöner

Am Freitag den 27. Januar hat sich unsere Jugendfeuerwehr um 17:00 Uhr am Gerätehaus versammelt um ihre Jahreshauptversammlung abzuhalten.

Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Anhörung zur Wahl eines neuen stellvertretenden Jugendfeuerwehrwartes. Christian Sieker hat sich nach vielen Jahren in dieser Position dazu entschieden, sein Amt zur Verfügung zu stellen. Als kleines Dankeschön übergab ihm die Jugendfeuerwehrwartin Verena Lutz ein kleines Präsent an dem sich alle Gruppe beteiligt haben.
Als sein Nachfolger konnte der ehemalige Betreuer Marvin Mielke gewonnen werden.

Wir wünschen der neu zusammengesetzten Leitung unserer Jugendfeuerwehr alles Gute für die Zukunft.

Tannenbaumentsorgung der Jugendfeuerwehr

Am Samstag, den 14.01.2023, sind wir morgens aufgebrochen um die Tannenbäume in den Ortschaften Holtrup, Vennebeck und Costedt einzusammeln.

Dank der großartigen Unterstützung von insgesamt 4 Treckerfahrern haben wir das zum Glück auch noch vor dem starken Regen am Nachmittag geschafft.

An vielen Häusern haben wir kleine Spenden erhalten um auch in der Zukunft unsere Jugendarbeit fortführen zu können. Hierfür bedanken wir uns vielmals.

Unser Familientag

Viele fröhliche Gesichter und Kinderlachen gab es bei unserem Familientag. Für unsere kleinen Besucher gab es auch vieles zu erleben. Bei 6 Spielen und Aufgaben konnten sie Stempel sammeln und dabei eine Urkunde und eine kleine Überraschung erhalten.

Zum Beispiel unser Rauchhaus war sehr beliebt. Die Aufgabe war es hier, in einem vernebelten Raum einen kleinen Stoffhasen zu finden und ihn zu retten. Das Spiel wurde auch öfter besucht, wenn schon alle Stempel gesammelt wurden.

Aber auch die Hüpfburg und die vielen Fauerwehrfahrzeuge waren gut besucht. In diesem Zusammenhang möchten wir uns auch bei der Firma Porta Fun für die freundliche Unterstützung bedanken.

Sehr gefreut haben wir uns auch über die Besuche aus anderen Löschgruppen und von den hauptamtlichen Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Porta Westfalica.

Auch im kommenden Jahr soll ein Tag der offenen Tür stattfinden. Hier werden wir schon jetzt mit den Planungen beginnen und wir hoffen damit wieder vielen Besuchern ein Lachen ins Gesicht zu zaubern.

Familientag der Löschgruppe HoVeCo

Mit den kleinen und der Familie können Sie bei uns einen schönen Nachmittag verbringen. Kleine Spiele und Aufgaben rund um die Feuerwehr warten auf die Kinder. Auch eine Hüpfburg, leckeres vom Grill und selbstgebackene Torten finden Sie bei uns! Wir freuen uns auf Sie!

Wir gratulieren unserem Kameraden

Am vergangenen Freitag haben unser Kamerad Sebastian Dammeier und seine Frau Christina sich am Kaiser Wilhelm Denkmal das Jawort gegeben.

Wir graturlieren dem frisch vermählten Paar und wünschen von Herzen alles Gute!

Jahreshauptversammlung 2022

Quelle: Lutz Altenhöner

Am vergangenen Wochenende konnte unsere Jahreshauptversammlung stattfinden. Man mag es kaum glauben, jedoch konnten wir uns hierzu unter Corona-Bedingungen vor Ort im Gerätehaus treffen.
Edlich, nach einer langen Zeit, in der eine Großzahl der Dienste unserer Löschgruppe nur Online über die Microsoftanwendung Teams stattfinden konnte. Ebenfalls eine Zeit, in der leider keinerlei Vereinsaktivitäten und keine Veranstaltungen stattfinden konnten.

Wir schauen zurück auf das vergangene Jahr und sind glücklich, dass dennoch einige Mitglieder an Lehrgängen und Seminaren teilnehmen konnten. So haben die Kameradinnen Marie-Luise Meyer zu Farwick und Audrey Jung erfolgreich ihren Sprechfunker absolviert. Die Kameraden Joshua Horstmann und Marvin Mielke konnten den Truppführer abschließen. Kamerad Tobias Beck-Wieneke hat erfolgreich am Lehrgang ABC-II teilgenommen. Darüber hinaus konnten durch die Kameraden Christian Sieker, Eckehardt Sacher und Sascha Jung verschiedene Seminare in Minden und Münster besucht weden.

Auch personelle Veränderungen haben 2021 stattgefunden. So wurden Marco Summa von seinen Aufgaben als stellvertretender Löschgruppenführer und Chritian Sieker von seinen Aufgaben als Bereitschaftsführer der Bootsführer entbunden. Beide Ämter konnten durch Tobias Beck-Wieneke neu besetzt werden.
Sascha Jung erhielt erneut das Vertrauen der Gruppe und konnte für eine weitere Amtsperiode zum Löschruppenführer ernannt werden.

Ebenfalls konnten auf dem Stadtfeuerwehrtag im Oktober vergangenen Jahres Beförderungen in unserer Gruppe ausgesprochen werden. Diese lauten wie folgt: Carolin Pinkpank zur Feuerwehrfrau, Joshua Horstmann und Marvin Mielke zum Unterbrandmeister und Chris Ottensmeier zum Hauptbrandmeister.
Ehrungen für langjähreige Treue zur Feuerwehr erhielten Marco Summa für 25 Jahre aktiven Dienst, sowie Karl-Heinz Kuntemeier für 50 Jahre Mitgliedschaft.

Quelle: Lutz Altenhöner

Auch im Vereinsvorstand gab es ein paar Veränderungen. So konnten wir unser Mitglied Sarah Versick als neue Kassiererin gewinnen. Marvin Mielke unterstützt dabei weiterhin in der Position des Stellvertreters.
Anja Marten de-Wendt hatte bisher das Amt der stellvertretenden Kassiererin übernommen. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal für die geleistete Vorstandsarbeit und die Unterstützung.

Engagement und ein geselliges Miteinander sind es, was einen Verein lebendig machen und unsere Mitglieder an uns bindet. So gab es auch einige Mitglieder, welche von uns eine Ehrung für ihre langjährige Treue erhalten haben:
Für 15 Jahre Mitgliedschaft erhielten Janina Albsmeier, Peter Bartel, Nicole Kohlmeyer, Anja Marten de-Wendt, Marc Sieker und Udo Wieneke das Ehrenabzeichen in Silber mit halbem Kranze. Wilfried Dammeier, Peter Sander und Andreas Sieker konnte für 25 Jahre Zugehörigkeit das Ehrenabzeichen in Silber mit vollem Kranze verliehen werden.
Das Ehrenabzeichen in Gold mit halbem Kranze erhielt Heinrich Horstmann für 35 Jahre Verbundenheit. Günter Schneider konnten wir unsere Ehrenmedaille in Bronze für insgesammt 50 Jahre Mitgliedschaft verleihen.

Wir danken für viele Jahre Unterstützung und hoffen auch noch viele gesellige Stunden miteinander.

« Ältere Beiträge